Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten.
-Heraklit-


Über mich

Mein Name ist Nicole Tschentscher und ich bin Diplom-Biogeographin.
Ich habe bereits 4 Jahre festangestellt in der Umweltplanung gearbeitet und bin nun seit 2 Jahren freiberuflich tätig.
Meine Fähigkeiten und Kenntnisbereiche sind sehr breit gefächert und erstrecken sich von Feldkartierungen von Fledermäusen, Amphibien, Vögeln (Brut-; Rast- und Großvögel) und Reptilien über die Erstellung artenschutzrechtlicher Texte bis hin zur Kartenerstellung mit ArcGIS (ESRI).
Ich war bereits sowohl bei Windkraft-, Hochspannungsleitungs- und Straßenbauprojekten, als auch bei kleineren Projekten wie z.B. Bebauungsplänen, Gebäudeabrissen und in der ökologischen Baubegleitung tätig.
Für genaue Einblicke in meine Qualifikationen und Erfahrungen  schauen sie bitte hier:

Projekte

Arbeitsgebiete

Faunistische Kartierungen

Vom Bau von Windkraftanlagen über Straßenbauprojekte hin zu Gebäudeabrissen übernehme ich alle anfallenden Kartierungen der Artengruppen Amphibien, Reptilien, Vögel und Fledermäuse. Das nötige Equipment bringe ich für diese Kartierungen mit.
Equipment

Biologische Baubegleitung

Um einen verzögerungsfreien Projektablauf und eine hohe Planungssicherheit zu gewährleisten  begleite ich die Bauarbeiten bei Rückbau, Sanierungen oder sonstigen Bauvorhaben mit fachkundigem Auge.

Übersichtsbegehungen und Potenzialabschätzungen

Mit biologischem und ökologischem Fachwissen führe ich Übersichtsbegehungen und Habitatpotenzialanalysen für verschiedenste Projekte durch.

Auswertung und textliche Verarbeitung

Eine Auswertung der Ergebnisse sowie eine analoge kartographische Darstellung und ein ausführlicher Kartierbericht sind bei meinen Projekten obligatorisch.
Auf Wunsch können weiterführende Auswertungen  sowie Digitalisierung der Felddaten und Erstellung artenschutzfachlicher Texte ebenfalls übernommen werden.